Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mit Schande

См. также в других словарях:

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schande, die — Die Schande, plur. inus. ein Wort, welches vermittelst der Ableitungssylbe de von einem veralteten Zeitworte schanen, schenen u.s.f. abstammet, welches uns noch eine zahlreiche Nachkommenschaft hinterlassen hat, daher hier etwas davon überhaupt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schande — Aufsehen; Affäre; Skandal; Schmach; Peinlichkeit; Kompromittierung; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Schan|de [ ʃandə], die; , n: a) …   Universal-Lexikon

  • Schande — Seine eigene Schande hören: mit eigenen Ohren hören müssen, wie ehrlos man ist. Diese Redensart ist eine Umwandlung des Sprichworts: ›Der Horcher an der Wand hört seine eigne Schand‹. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist ›Beschädigung‹.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schande (Coetzee) — Schande (2000) (englisch: Disgrace, 1999) ist ein Roman von J. M. Coetzee. Er erhielt dafür 1999 den Booker Prize. Der Titel des Romans ist nicht eindeutig ins Deutsche zu übersetzen, da disgrace nicht nur „Schande“, sondern auch „Ungnade“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Schimpf und Schande —   In dieser Wendung, die im Sinne von »unter unehrenhaften Bedingungen« gebräuchlich ist, bedeutet »Schimpf« so viel wie »Spott; Schmach«: Die geschlagenen Feinde mussten mit Schimpf und Schande abziehen. In Karin Kranz Roman »Märchenhochzeit im… …   Universal-Lexikon

  • Schande (Begriffsklärung) — Schande ist: der Gegenbegriff zu Ehre, siehe Schande der deutsche Titel des Films Skammen von Ingmar Bergman, siehe Schande (1968) der Titel eines deutschen Fernsehfilms von Claudia Prietzel, siehe Schande (1999) der deutsche Titel des Romans… …   Deutsch Wikipedia

  • Schande — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schande — Sf std. (8. Jh.), mhd. schande, ahd. scanta, mndd. schande, mndl. sc(h)ande Stammwort. Aus g. * skam dō f., auch in gt. skanda, ae. sceand, afr. skande, skonde. Auf eine Variante mit stimmlosem Dental geht anord. sko̧mm zurück. Zu der Grundlage… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schande — 1. An etwas Schande stirbt man nicht. Frz.: Un peu de honte est bientôt bue. (Cahier, 872.) 2. Besser a Schand in Punim (Gesicht) eider (als) a Kränck (Krankheit, Schmerz) in Bauch. (Jüd. deutsch. Warschau.) Das Sprichwort meint, eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schande (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Schande Originaltitel Disgrace Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»